Arbeiten bei EXIAS

Wir leben unsere Werte

EXIAS Career
Wertschätzung
  • Flache Hierarchie
  • Respekt vor dem Einzelnen
  • Offene Feedback-, und Kommunikationskultur
EXIAS Career
Individuelle Entwicklung
  • Coaching und strukturierte Einschulung
  • Berufsbegleitendes Studium
  • Frauen in der Technik
EXIAS Career
Work-Life Balance
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mitarbeiter Events

Werde Teil des EXIAS Teams

Bei EXIAS stellen wir uns jeden Tag neuen Herausforderungen und versuchen an ihnen zu wachsen. Daher werden auch unsere Verantwortungen immer größer, genau wie unser Team.

Du willst unser Team unterstützen? Dann bewirb dich auf eine unserer offenen Stellen.

Entwicklungsingenieurin / Konstrukteurin – Medizintechnik (m/w/d)

Entwicklungsingenieurin / Konstrukteurin – Medizintechnik (m/w/d)

Vollzeit 38,5h

EXIAS Medical ist ein innovatives Medizintechnikunternehmen, das weltweit im Gesundheitswesen wegweisende Analysegeräte entwickelt und produziert. Unsere Technologien verbessern tagtäglich die Diagnostik – und dafür benötigen wir smarte Köpfe! Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Graz suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine/n engagierte/n KonstrukteurIn.

Ihre Perspektiven

Sie möchten Ihre Erfahrung in der Entwicklung und Konstruktion gezielt einsetzen, um innovative medizintechnische Produkte mitzugestalten?
Bei uns bringen Sie Ihr technisches Know-how in ein interdisziplinäres Team ein, übernehmen Verantwortung in spannenden Entwicklungsprojekten und gestalten unsere Produkte aktiv mit.

Wir bieten Ihnen ein langfristiges, stabiles Umfeld mit Raum für fachliche Weiterentwicklung, Eigenverantwortung und Mitgestaltungsmöglichkeiten.

Ihre Aufgaben
  • Mechanische Konzeption von Geräten und Verbrauchsmaterialien im Bereich der In-vitro Diagnostik
  • Abstimmung mit den Bereichen Systemintegration, Produktion, Sensorik und Elektronik
  • Erstellung technischer Dokumentationen wie Spezifikationen und Produktunterlagen (z.B. Konstruktionszeichnungen, Materialspezifikationen)
  • Erarbeitung von Konzepten, konstruktive Umsetzung und Unterstützung beim Prototypenbau
  • Durchführung von Qualitätskontrollen sowie eigenständige Klärung technischer Details
  • Auftragsvergabe und Betreuung externer Konstrukteure zur Spitzenabdeckung
  • Betreuung von Lieferanten, insbesondere im Zusammenhang mit der Herstellung von Spritzgusswerkzeugen
Ihre Qualifikationen
  • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU) im Bereich Maschinenbau oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Konstruktionsbereich
  • Sehr gute 3D-CAD-Anwenderkenntnisse, idealerweise mit SolidWorks
  • Erfahrung in der Konstruktion von Spritzgussteilen (inkl. Mehrkomponenten-Spritzguss), funktionellen Modulen und Blechbauteilen
  • Gute Kenntnisse von Materialeigenschaften - insbesondere von Kunststoffen – sowie zu gängigen Rapid-Prototyping-Verfahren
  • Erfahrung im medizinischen Umfeld und mit relevanten Normen von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Selbstständige, qualitätsbewusste Arbeitsweise sowie sehr gute Englischkenntnisse
  • Teamgeist sowie strukturierte und klare Kommunikation
Ihre Benefits
  • Modernes Arbeitsumfeld (Space One)
  • Flexible Arbeitszeitenregelung, Homeofficemöglichkeit
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Sehr gutes Arbeitsklima mit offener Feedback- und Unternehmenskultur
  • Hausinterne Kantine
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie bei Bedarf kostenloser Parkplatz
  • Green Mobility Bonus

Gehalt

Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt 3.600 € brutto pro Monat (auf 38,5 Stunden Basis). Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung.

Überstunden

Anfallende Überstunden werden in Form von Zeitausgleich abgegolten.


Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf) unter jobs@exias-medical.com

Entwicklung / Systems Engineer (m/w/d)

Entwicklung / Systems Engineer (m/w/d)

Vollzeit 38,5h

EXIAS Medical ist ein innovatives Medizintechnikunternehmen, das weltweit im Gesundheitswesen wegweisende Analysegeräte entwickelt und produziert. Unsere Technologien verbessern tagtäglich die Diagnostik – und dafür benötigen wir smarte Köpfe! Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Graz suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt einen engagierten Systems Engineer.

Ihre Perspektiven

Sie möchten Ihre technische Expertise einsetzen, um komplexe Systeme in der Medizintechnik aktiv mitzugestalten?
Bei EXIAS übernehmen Sie Verantwortung in spannenden Entwicklungsprojekten und wirken an der Weiterentwicklung innovativer Diagnostikgeräte mit.

In einem interdisziplinären Team arbeiten Sie lösungsorientiert an Herausforderungen – mit Raum für Eigeninitiative, fachliches Wachstum und Gestaltungsmöglichkeiten.

Wir bieten Ihnen ein stabiles, zukunftsorientiertes Umfeld mit einer offenen Unternehmenskultur, in der Ihr Beitrag zählt.

Ihre Aufgaben
  • Planung und Durchführung von Untersuchungen zur Analyse und Optimierung von Systemeigenschaften
  • Statistische Auswertung, Analyse und Interpretation von Messdaten
  • Programmierung von Steuerungsabläufen für Pumpen und Ventile in Fluidsystemen
  • Aufbau und Inbetriebnahme von Systemkomponenten für Prüfstände und Prototypen
  • Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (z.B. Software, Elektronik, Konstruktion)
  • Unterstützung bei der Verifikation und Validierung der Geräte gemäß regulatorischer Standards
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentation
Ihre Qualifikationen
  • Abgeschlossene technische Ausbildung (FH, TU) im Bereich Biomedical-Engineering, Mechatronik, Physik oder vergleichbare Ausbildung
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Mess- bzw. Laborgeräten
  • Gute Kenntnisse in der Datenauswertung- und -interpretation
  • Strukturierte, analytische Denkweise und ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Hohes Maß an Selbständigkeit, lösungsorientiertes Denken und Hands-on-Mentalität
  • Erfahrung mit Python/ µ-Python von Vorteil
  • Erfahrung im medizinischen Umfeld und mit einschlägigen Normen von Vorteil
Ihre Benefits
  • Modernes Arbeitsumfeld (Space One)
  • Flexible Arbeitszeitenregelung
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Sehr gutes Arbeitsklima mit offener Feedback- und Unternehmenskultur
  • Hausinterne Kantine
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie bei Bedarf kostenloser Parkplatz
  • Green Mobility Bonus

Gehalt

Das Mindestgehalt liegt bei 3.575,39 € brutto pro Monat (auf 38,5 Stunden Basis), das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt.

Überstunden

Anfallende Überstunden werden in Form von Zeitausgleich abgegolten.


Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf) unter jobs@exias-medical.com

ProzessingenieurIn - Fertigungstechnik (m/w/d)

ProzessingenieurIn - Fertigungstechnik (m/w/d)

Vollzeit 38,5h

Als Medizintechnikunternehmen legt EXIAS Medical den Fokus auf die Entwicklung und Herstellung von innovativen Analysegeräten, die weltweit im Gesundheitswesen zum Einsatz kommen. Zur Verstärkung unseres Teams mit Standort Graz suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine/n engagierte/n Prozessingenieur/in - Fertigungstechnik.

Ihre Perspektiven

Sie möchten mehr als nur Maschinen planen – Sie wollen mit Ihrer technischen Expertise etwas bewegen? In dieser verantwortungsvollen Position gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Fertigung. Als Teil eines interdisziplinären Teams übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Produktionslösungen für medizintechnische Geräte, die weltweit in der Diagnostik Leben verbessern.

Vom ersten Konzept bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme bringen Sie Ihre Ideen und Expertise ein und arbeiten eng mit internen Fachbereichen und externen Partnern zusammen. Ihre strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und Ihr praktischer Zugang ermöglichen es Ihnen, nachhaltige Verbesserungen in unseren Produktionsprozessen umzusetzen.

Wenn Sie Freude daran haben, Technik mit Sinn zu verbinden, Prozesse ganzheitlich zu denken und aktiv mitzugestalten, bieten wir Ihnen ein Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und einem klaren Ziel: gemeinsam bessere Diagnostik möglich machen.

Ihre Aufgaben
  • Spezifikation, Planung und Beschaffung von Beutelfüllanlagen sowie weiteren Fertigungsanlagen
  • Koordination, technische Abstimmung und Auftragsabwicklung mit externen Partnern im Fertigungsanlagenbau
  • Integration von Fertigungsanlagen in Herstellprozessen (z. B. Material- und Datenfluss, Taktzeiten)
  • Verantwortung für die Inbetriebnahme neuer Fertigungsanlagen, einschließlich Funktionstests, Fehleranalyse und Prozessoptimierung
  • Erstellung und Aufbereitung anlagenspezifischer Dokumentation zur Vorbereitung und Unterstützung von Validierungsprozessen
  • Wartung, Betrieb und kontinuierliche Verbesserung bestehender Beutelfüllanlagen
  • Initiierung und Umsetzung von Optimierungsprojekten im Fertigungsbereich
Ihre Qualifikationen
  • Abgeschlossenes Studium der Technischen Chemie, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Fertigungsanlagenbau und im Umgang mit komplexen technischen Systemen von Vorteil
  • Ausgeprägtes Verständnis für Datenflüsse und Prozessvernetzung in modernen Fertigungsumgebungen
  • Erfahrung im regulierten Umfeld (z. B. ISO 13485, IVDR, GMP) von Vorteil
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel und Word
  • Grundkenntnisse im Projektmanagement wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Ihre Benefits
  • Modernes Arbeitsumfeld (Space One)
  • Flexible Arbeitszeitenregelung, Homeofficemöglichkeit
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Sehr gutes Arbeitsklima mit offener Feedback- und Unternehmenskultur
  • Hausinterne Kantine
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie bei Bedarf kostenloser Parkplatz
  • Green Mobility Bonus

Gehalt

Das Mindestgehalt liegt bei 3.809,29 € brutto pro Monat (auf 38.5 Stunden Basis), das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt. Zusätzlich wird ein monatlicher Bonus gewährt.

Überstunden

Anfallende Überstunden werden in Form von Zeitausgleich abgegolten.


Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf) unter jobs@exias-medical.com

LabortechnikerIn (m/w/d)

LabortechnikerIn (m/w/d)

Vollzeit 38,5h

EXIAS Medical ist ein innovatives Medizintechnikunternehmen, das weltweit im Gesundheitswesen wegweisende Analysegeräte entwickelt, produziert und vertreibt. Unsere Technologien verbessern tagtäglich die Diagnostik – und dafür benötigen wir smarte Köpfe! Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Graz suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine/n engagierte/n LabortechnikerIn.

Ihre Perspektiven

In dieser vielseitigen Position sind Sie Teil unseres dynamischen Teams im Blutlabor der Entwicklung. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Herstellung und Messung von Proben und sind ein wesentlicher Bestandteil unseres kontinuierlichen Entwicklungsprozesses. Durch Ihre eigenverantwortliche und präzise Arbeitsweise leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zum Laborbetrieb und zur Sicherstellung hochwertiger Ergebnisse. Dabei erwartet Sie eine spannende Mischung aus Routineaufgaben und abwechslungsreichen neuen Herausforderungen.

Ihre Aufgaben
  • Eigenverantwortliche Tätigkeit im Entwicklungs-Blutlabor, einschließlich Hygienemaßnahmen
  • Herstellung und Modifikation von Humanproben zur Anpassung von Analytenkonzentrationen
  • Selbstständige Durchführung von Messungen (vorwiegend Blut- und Plasmaproben) an verschiedenen Systemen
  • Dokumentation der Messabläufe und standardisierte Auswertung der Messergebnisse
  • Betreuung der Systeme, einschließlich Reagenzienwechsel sowie Reinigungs- und Wartungsarbeiten
Ihre Qualifikationen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielabortechnik, biomedizinische Analytik oder vergleichbare Ausbildung
  • Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere MS Excel
  • Hohes Maß an Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme neuer Aufgaben
Ihre Benefits
  • Modernes Arbeitsumfeld (Space One)
  • Flexible Arbeitszeitenregelung
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Sehr gutes Arbeitsklima mit offener Feedback- und Unternehmenskultur
  • Hausinterne Kantine
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie bei Bedarf kostenloser Parkplatz
  • Green Mobility Bonus

Gehalt

Das Mindestgehalt liegt bei 2.668,69 € brutto pro Monat (auf 38,5 Stunden Basis), das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt.

Überstunden

Anfallende Überstunden werden in Form von Zeitausgleich abgegolten.


Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf) unter jobs@exias-medical.com

Bewerbung

Du willst unserem Team beitreten aber leider ist gerade keine passende Stelle dabei?

Kein Problem, wir von EXIAS schätzen Engagement und sind immer gespannt auf neue Talente.

Bewerben